Beschreibung:Der Begleithundeprüfungskurs beinhaltet 10 Unterrichtseinheiten.Der Kurs und die Prüfung umfasst einen so genannten "Gehorsamsteil", einen "Verkehrssicherheitsteil" und eine Verhaltensprüfung. Je nach Bedarf werden 1 - 2 x im Jahr die Prüfungen durchgeführt. Sie werden von in NRW zugelassenen sachverständigen Richtern abgenommen werden. Dies betrifft insbesondere die Verhaltensprüfung, die unter bestimmten Vorraussetzungen zur Leinen-und/oder Maulkorbbefreiung führen kann. Während der Kurszeit wird auch die Sachkundeprüfung lt. LHundG NRW angeboten. Auch diese Prüfung und die Bescheinigung wird von zugelassenen Sachverständigen erteilt.
Welpengruppe
Wir unterteilen diese Zeitspanne noch mal in zwei Gruppen: 8te bis 16te Woche und ab der 16ten Woche bis ca. zur 24ten Woche. Die einzelnen Gruppen werden i.d.R. jeweils von zwei ausgebildeten Trainern betreut. ..
Junghundegruppe
Junghundegruppe. Ab dem 6. Monat bis ca. 9 - 12ter Monat (je nach Team). In diesem Alter beginnt für Hund und Mensch die „schwierigste“ Phase in der Entwicklung des Hundes. Der Hund befindet sich nun ....
Social Walk
Trainingsspaziergang in der GruppeAuch wenn der Hund auf dem Hundeplatz die Übungen erfolgreich absolviert, gibt es häufig draußen im Gelände Probleme.Zum Einen ist dort die ...
Agility
Voraussetzung: Agility-Tauglichkeitsprüfung und tierärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung Agility (englisch = Beweglichkeit) ist die Bewegung mit dem Hund. Es ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem es auf die ...
Prüfungskurs
Spaß mit Hund
Die Spiel-Sport-Spaß mit Hund-Gruppe trainiert immer samstagsvon 12.oo bis 13.oo Uhr auf dem Hundeplatz des HC Münsterland in Lüdinghausen.In dieser Stunde werden abwechselnd Teile aus Hoopers, Agility, ...