HOME TERMINE TEAM GRUPPEN INFO HC Münsterland e.V. Carl-Sonnenschein-Str. 36 59348 Lüdinghausen

Welpengruppe

Das Training findet bei jedem Wetter statt. Bei starkem Regen haben wir die Möglichkeit mit unseren jüngsten Schützlingen unter dem Carport oder sogar im beheizbaren Übungsraum das Vereinshaus zu arbeiten ...
MEHR INFOS

Junghundegruppe

Wenn so allmählich die Hormone das Leben des jungen Hundes durcheinanderwirbeln, beginnt häufig eine etwas „schwierigere“ Phase in der Entwicklung des Hundes. Der Hund befindet sich nun in der juvenilen  ...
MEHR INFOS

Social Walk

Mehr als nur ein Spaziergang Auch wenn der Hund auf dem Hundeplatz die Übungen erfolgreich absolviert, gibt es häufig Außerhalb noch Lernbedarf. Zum einen ist dort die Ablenkung um ein Vielfaches größer,  ...
MEHR INFOS

Prüfungskurs

Der Kurs und die Prüfung umfasst einen so genannten "Gehorsamsteil", einen "Verkehrssicherheitsteil" und eine Verhaltensprüfung. Die Prüfungen werden von in NRW zugelassenen sachverständigen Richtern abgenommen. ...
MEHR INFOS

Agility

Agility ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem es auf die Verständigung zwischen Hund und Hundeführer ankommt. Ziel ist es, mit dem Hund verschiedene Parcoure zu meistern, die aus Sprunghindernissen (Hürden, Weitsprung, Reifen), ...
MEHR INFOS

Spaß mit Hund

Begleithundegruppe

Schreiten unsere Junghunde in kleinen Schritten ins Erwachsenenalter, möchten wir vielleicht gerne die Anforderungen an uns und den Hund ein wenig erhöhen oder einige Ausführungen präzisieren. Evtl. sind die Teams auch schon in der
MEHR INFOS Bei Hoopers lernt man, den Hund auf Distanz durch einen Parcours zu führen, der aus Bögen (Hoops), Gates, Tonnen und Tunnel besteht.Hierbei geht es nicht um Zeit. Alter, Rasse und Größe des Hundes ...

Hoopers

MEHR INFOS Datenschutz
© HC Münsterland 2018                                                                                                                                         
Trainer*in: Jutta Sievert Dieses Training bietet sich im Anschluss an die Junghundegruppe an, mit dem Ziel der Festigung der Grundsignale. Unsere Erwartungen an unseren Hund als Begleiter sind hoch. Er soll sozial kompetent mit anderen Lebewesen sein, nicht jagend, souverän in allen Situationen und am besten locker trabend, uns anhimmelnd an unserer Seite laufen. Diese Perfektion (aus dem Blickwinkel des Menschen) werden wir selten erreichen. Im Alltagstraining möchten wir Euch zunächst in reizarmer Umgebung Möglichkeiten und Wege zeigen, wie Ihr mit Euren Hunden kommunizieren könnt, sowohl verbal als auch körpersprachlich. Das Ziel ist es, dass der Hund Euch versteht und wir eine Basis schaffen, um Eure Wünsche und die Bedürfnisse Eures

Alltagstraining

Spaß mit Hund

Die Spiel-Sport-Spaß mit Hund-Gruppe trainiert immer samstags von 12.oo bis 13.oo Uhr auf dem Hundeplatz des HC Münsterland in Lüdinghausen. In dieser Stunde werden abwechselnd Teile aus Hoopers, Agility, Bodenarbeit, Unterordnung, Nasenarbeit u. ä. mit den Teams trainiert. Diese Gruppe ist geeignet für Hunde ab Alter ca. 1 Jahr bis zum Senior. Bei einer geringen Anzahl von Teams, können auch individuell kleine Problemebesprochen und geübt werden, um Verbesserungen zu erzielen. UnserZiel ist es, das Hunde- Mensch-Team zu stärken um Spaß miteinander zu haben.
Hundes in Einklang zu bringen. Nach und nach werden die Außenreize erhöht, aber nur so weit, dass das Lernen für Euch und für Euren Hund zielführend ist. Das Erlernte wird auch in Trainingseinheiten außerhalb des Platzes gefestigt. Neben dem Training von Grundsignalen werden Elemente aus dem Rally Obedience, Hoopers, Cavaletti-Training, TTouch, Nasenarbeit, Geschicklichkeitstraining, Dummyübungen, „Kopfarbeit“ und vieles mehr in das Training integriert. Die Einheiten haben direkten Bezug zum Alltag. Zwischendurch werden Theorieeinheiten mit interessanten und relevanten Themen eingeschoben. Da es kein festes Schema für das Alltagstraining gibt, können wir auch gerne auf Eure Wünsche und Anregungen eingehen. Wir freuen uns auf Euch und hoffen, Euch im Umgang mit Eurem Hund unterstützen zu können!