Social Walk
- 11:00 bis 12:00 Uhr
Trainer*in:
Michael Alfermann
Miriam Szimanski
Beschreibung:
Social Walk, mehr als nur ein Spaziergang
Auch wenn der Hund auf dem Hundeplatz
die Übungen erfolgreich absolviert, gibt es
häufig Außerhalb noch Lernbedarf. Zum
einen ist dort die Ablenkung um ein
Vielfaches größer, zum anderen kann der
Hund plötzlich Unsicherheiten zeigen, die
auf dem Platz, in sicherer und gewohnter
Umgebung, gar nicht aufgefallen wären.
Viele Menschen haben primär den Wunsch
einen für Alltagssituationen gut erzogenen
Hund an ihrer Seite zu haben. Diese
Situationen des täglichen Lebens finden wir
aber nicht auf dem Übungsplatz, sondern
draußen auf Lernspaziergängen in z.B.
naturnaher Umgebung, aber auch in der
Stadt. Wobei auch ein normales Wald- und
Wiesengelände eine ganze Vielzahl an
Übungsmöglichkeiten bietet. Damit weder
Hund noch Halter überfordert werden,
bleiben die Hunde, außer auf Absprache mit
den Trainern, angeleint und Rücksichtnahme
untereinander ist höchste Priorität. Natürlich
sollen die Hunde auch die Möglichkeit haben
ein soziales Miteinander zu üben. Wir
möchten Euch helfen in einer entspannten
Atmosphäre mit einem ebenso entspannten
Hund "einfach" nur spazieren zu gehen,
wenn nötig, Entspannungsübungen
einzubauen und somit "ganz nebenbei" die
Bindung und Vertrauen zwischen Mensch
und Hund weiter aufzubauen.
Welpengruppe
Wir unterteilen diese Zeitspanne noch
mal in zwei Gruppen: 8te bis 16te
Woche und ab der 16ten Woche bis ca.
zur 24ten Woche. Die einzelnen
Gruppen werden i.d.R. jeweils von zwei
ausgebildeten Trainern betreut. ..
Junghundegruppe
Junghundegruppe. Ab dem 6. Monat
bis ca. 9 - 12ter Monat (je nach Team).
In diesem Alter beginnt für Hund und
Mensch die „schwierigste“ Phase in der
Entwicklung des Hundes. Der Hund
befindet sich nun ....
Prüfungskurs
Der Kurs und die Prüfung umfasst
einen so genannten "Gehorsamsteil",
einen "Verkehrssicherheitsteil" und
eine Verhaltensprüfung.
Die Prüfungen werden von in NRW
zugelassenen sachverständigen
Richtern abgenommen. ...
Agility
Voraussetzung: Agility-
Tauglichkeitsprüfung und tierärztliche
Unbedenklichkeitsbescheinigung Agility
(englisch = Beweglichkeit) ist die
Bewegung mit dem Hund. Es ist ein
Geschicklichkeitssport, bei dem es auf
die ...
Social Walk
Begleithundegruppe
Schreiten unsere Junghunde in kleinen
Schritten ins Erwachsenenalter, möchten
wir vielleicht gerne die Anforderungen an
uns und den Hund ein wenig erhöhen oder
einige Ausführungen präzisieren. Evtl. sind
die Teams auch schon in der
© HC Münsterland 2018